user_mobilelogo

Kindern ein ganztägiges, rhythmisiertes Lernen mit konzentrierten Arbeitsphasen, Zeiten der Eigenaktivität und Entspannung zu bieten und ihnen zu vermitteln, Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen, ist ein wichtiges pädagogisches Ziel der Laagbergschule.v

 Der Ganztagsbereich sieht deshalb neben dem offenen Bereich sowohl verbindliche Angebote als auch offene Angebote für die Kinder vor. Die Kinder entscheiden selbstbestimmt, welche Angebote sie wahrnehmen wollen.

Verbindliche Angebote: Hier können sich die Kinder für längere Projekte oder Angebote anmelden. Die Anmeldung gilt dann für ein Schulhalbjahr.

Offene Angebote: Die Angebote finden wöchentlich statt. Die Kinder können spontan entscheiden, ob sie daran teilnehmen wollen oder ihr Zeit im Nachmittagsbereich anders verbringen wollen.

Lernzeit am Nachmittag:

Selbständiges Lernen ist ein Pfeiler in unserem Schulprofil, dazu gehören auch die Schulaufgaben.

Im Nachmittagsbereich können die Kinder jederzeit Schulaufgaben erledigen. Die Kinder sagen dazu ihrem Ganztagsmitarbeiter Bescheid und suchen mit ihm einen Ort aus, an dem sie ihre Aufgaben erledigen wollen.

Elterncafé: Für Sie als Eltern haben wir ebenfalls ein "offenes Angebot". In unserem Elterncafé können sie sich treffen, erzählen, Kaffee oder Tee trinken. Das Elterncafé ist im Moment geschlossen.

Laagberg-Tigers: Das verbindliche Angebot der Basketball Laagberg-Tigers ist auch für Kinder offen, die Freitag nicht im Ganztag angemeldet sind und Interesse haben, Basketball zu spielen. Die Anmeldung erfolgt über den Ganztagsbereich.

E-Mail: info@laagbergschule.de | Telefon: 05361 / 30391-11