15.01.2021 |
Liebe Eltern, wir möchten noch einmal darauf aufmerksam machen, dass die Aufnahme in die Notgruppen an Bedingungen geknüpft ist. Die Notgruppen sind auf ein notwendiges epidemiologisches Maß zu beschränken. Wir möchten Sie in diesen Zeiten mit Augenmaß und gutem Willen unterstützen. Sollten Sie auch über die Notgruppenbetreuung hinaus Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an die Lehrkräfte oder per Mail an die Schulleitung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Mit freundlichen Grüßen Das Team der Laagbergschule |
14.01.2021 |
Liebe Eltern, - Montag und Mittwoch die Erst-und Zweitklässler - Dienstag, Donnerstag und Freitag die Dritt- und Viertklässler In der Woche vom 25.01.2021: - Montag , Mittwoch und Freitag die Erst-und Zweitklässler - Dienstag und Donnerstag die Dritt- und Viertklässler ACHTUNG CORONABEDINGT VERÄNDERTE UNTERRICHTSZEITEN!!! |
08.01.2021 |
ACHTUNG! Die folgende Formulare wurden aktualisiert: |
07.01.2021 |
Liebe Eltern, wie versprochen befinden sich im Anhang die Anmeldeformulare für eine Notbetreuung im Lockdown. Falls Sie für Ihre Kinder eine Betreuung benötigen, melden Sie uns dies bitte umgehend per Mail oder telefonisch (ruhig auch auf den Anrufbeantworter sprechen) bis Freitag, den 08.01.2021 bis spätestens 12 Uhr. Die Formulare können dann bis Montag nachgereicht werden. Ausgedruckte Formulare liegen Freitag von 8-9 Uhr vor der Schule (Haupteingang) aus und können dann direkt in den Briefkasten geworfen werden. Ab dem 18.01.2021 wird der Unterricht wie folgt stattfinden: Montag, 18.01. und Mittwoch, 20.01. Unterricht von 8-12 Uhr für die Erst- und Zweitklässler. Dienstag, 19.01., Donnerstag, 21.01. und Freitag, 22.01. Unterricht von 8-12 Uhr für die Dritt- und Viertklässler. Ab dem 25.01.2021 wird der Unterricht wie folgt stattfinden: Montag, 25.01., Mittwoch, 27.01. und Freitag 29.01. Unterricht von 8-12 Uhr für die Erst- und Zweitklässler. Dienstag, 26.01. und Donnerstag, 28.01. Unterricht von 8-12 Uhr für die Dritt- und Viertklässler. Die Kinder können morgens ab 8 Uhr in die Schule kommen. Spätestens 8:15 Uhr endet der offene Anfang. Ein Anstellen wird nicht erforderlich sein. Die Lerngruppen benutzen die Eingänge wie vor den Ferien. Elternbrief Notbetreuung |
06.01.2021 |
Liebe Eltern, liebe Kinder, ich wünsche Ihnen/ euch und Ihren/ euren Familien ein gesundes neues Jahr und hoffe Sie/ ihr hattet ein paar schöne Ferientage. Wie Sie/ ihr sicherlich den Nachrichten entnehmen konnten, startet die Schule nächste Woche im Szenario C (Lernen zuhause). Ab dem 18.01.2021 ist das Szenario B (Wechsel zwischen Lernen in der Schule und Lernen zuhause) vorgesehen. Es wird in jedem Fall eine Notbetreuung angeboten. Einzelheiten zur Notbetreuung müssen noch mit der Stadt Wolfsburg abgesprochen werden. Wir informieren Sie zeitnah, wie es weitergeht. Die Lehrkräfte werden ab Montag mit Ihnen/ euch auch Kontakt aufnehmen, um das Distanzlernen abzusprechen. Ich wünsche noch weiterhin schöne Ferientage. |
22.12.2020 |
Wolle Wolfsburg hat einen Brief an alle Wolfsburger Grundschulkinder geschrieben. Den Brief und auch einen Brief an die Eltern, finden Sie unter dem Punkt "Kita und Schulen" auf der Webseite wolfsburg.de/corona. |
17.12.2020 |
Sehr geehrte Eltern, Sie haben sich dafür entschieden, dass Ihre Kinder vom 14. – 18. Dezember 2020 von zuhause am Unterricht teilnehmen. Deshalb konnten Ihre Kinder kein Mittagessen in der Schule bekommen. Daraus soll Ihnen selbstverständlich kein Nachteil entstehen, hier finden Sie Informationen über Erstattungsmöglichkeit. |
14.12.2020 |
Liebe Eltern, liebe Kinder, In Niedersachsen gilt, wie in ganz Deutschland: Behalten Sie die Kinder zuhause und meiden Sie Kontakte! Sollten berufstätige Eltern oder Alleinerziehende Not haben, Ihre Kinder unterzubringen, schicken Sie die Kinder in die Schule. Wir sind bis Freitag da! Die Ferien beginnen am Montag, den 21.12.2020. In besonderen Ausnahmefällen kann bis morgen eine Notbetreuung am 21. und 22.12 angemeldet werden. Wir werden Sie weiter auf dem Laufenden halten. Bleiben Sie und Ihre Familien gesund und erholen Sie sich von einem ganz besonderem Jahr in ganz besonderen Zeiten. Ute Gezer für das |
10.12.2020 | Liebe Eltern, liebe Kinder, es besteht für Sie die Möglichkeit, die Kinder schon ab dem 14.12.2020 in das häusliche Lernen zu holen.
Mehr dazu entnehmen Sie bitte den Briefen.
Sollten Sie davon Gebrauch machen, füllen Sie bitte das Formular „Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht vom 14. bis 18.12.2020 im Härtefall“ aus.
|
26.11.2020 | Das Antragsformular "Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht am 17. und 18.12.2020 im Härtefall" finden sie im Downloadbereich unter Allgemeines. |
22.11.2020 | Elternbrief vom 22.11.2020 |