![]() |
|
![]() |
Du kannst dir das Meer in dein Zimmer holen mit einem selbstgebastelten Aquarium. |
![]() |
Upcycling! Stifthalter aus Papprollen Ihr habt noch alte Papprollen zu Hause und braucht noch Behälter für eure Stifte Zuhause? Dann bastelt euch doch eure eigene Stifthalter.
|
![]() |
Warum sprudelt das Sprudelbad? Lass dir unbedingt von einem Erwachsenen helfen! |
![]() |
Dieser Schneemann ist eine tolle Fensterdeko. Er fühlt sich auch freihängend im Raum sehr wohl und dreht sich gerne leicht hin und her. |
![]() |
Schnneelaterne selber basteln. |
![]() |
Zaubersand? Was ist das für ein Zauber im Sand? Hier kannst du es entdecken. |
![]() |
Eine fröhliche bunte Sonne kannst du dir mit dieser Anleitung basteln. |
![]() |
Eine schöne Grußkarte mit 3D-Effekt. |
![]() |
Ein Herz mit Webtechnik basteln, hier findest du die Anleitung. |
![]() |
Ein Herz in den Farben des Regenbogens kannst du mit dieser Anleitung basteln. |
![]() |
Fingerpuppen kannst du aus Papierrollen basteln. Hier kommen die Monster.... |
![]() |
Paradiesvögel mögen es warm - holt sie in eure Zimmer |
![]() |
Eine Farben-Drehscheibe basteln und schauen welche Farben man erkennt. |
![]() |
Mit dieser Anleitung könnt ihr euren eigenen Schmetterling erfinden - oder schaffst du es sogar ein Tagpfauenauge oder Zitronenfalter nach zu basteln? |
![]() |
Hier findest du die Anleitung für das "magische Naturdreieck".
|
![]() |
Die super einfachen Socken Hasen sehen nicht nur niedlich aus-
Sie sind auch perfekt für Bastelanfänger geeignet |
![]() |
Entzünde in deinen Händen einen Farbtornado!
|
![]() |
Mit wenig Materialien kannst auch du bunte Osterdeko basteln. Was du dafür machen musst? Einfach ab nach draußen und suche dir verschiedene Stöcke. Wichtig ist, dass die Stöcke wie Hasenohren auseinander gehen sollen.
|
![]() |
Es gibt nur braune und weiße Hühner? Nein! Es gibt viele wunderschöne Hühner. Du findest Bilder von ihnen im Internet. Blinde-Kuh.de hilft dir beim Suchen. Und dein eigenes Huhn kannst du hiermit gestalten.
|
![]() |
Du brauchst Geschenkverpackung oder neue Dekoration für zu Hause? Unsere Falttüten kannst du so dekorieren wie sie dir gefallen. Ob als Monster oder ein Tier, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
|
![]() |
Kannst du gut fangen? Mit welcher Hand geht es besser? Die Anleitung für einen selbstgemachten Fangbecher findest du hier.
|
![]() |
Upcycling - aus schönem Papier Neues schaffen. Hier findest du die Anleitung für Briefumschläge
|
![]() |
Was klappert denn da?
|
![]() |
Du willt immer wissen, welcher Tag gerade ist?
Dann ist der ewige Kalender das richtige Angebot für dich.
|
![]() |
Kennst du schon den Sockenoktopus? Hier findest du eine Anleitung, um dir auch einen zu basteln. |
![]() |
Bunte Masken zum Verkleiden basteln, macht nicht nur zu Fasching Spaß. Hier findest du die Vorlagen der Masken von den Fotos. Gestalte sie ganz nach deinem Geschmack.
|
![]() |
Lust, monstermäßige Nachrichten zu verschicken? Vielleicht magst du uns ja eine Monster-Nachricht basteln und schreiben und in unseren Briefkasten am Haupteingang einwerfen. Hier kann die Bastelvorlage „Monster-Nachricht“ heruntergeladen werden. |
![]() |
Das Himmel und Hölle-Spiel kennt ihr bestimmt. Aber habt ihr schon mal Figuren daraus gebastelt? Nein? Dann probiert es doch mal. Bei uns sind heute eine Maus, ein Monster und ein Froschkönig entstanden. Jetzt wollen wir eine kleine Geschichte uns dazu ausdenken und dann nachspielen. Vielleicht mögt ihr das auch machen. Viel Spaß! |
![]() ![]() |
Diese Faltmonster stecken voller Überraschungen, eben schauen sie einfach nur.... und schwups sieht es ganz anders aus.
Du kannst die Vorlage nutzen oder einfach eigene erfinden. Falte dein weißes Blatt Papier, das eine Falte wie auf dem Bild entsteht. Dann zeichne das Monster mit geschlossenem Mund, in Anschluss faltest du das Blatt auf und zeichnest das innere vom Mund. Nun noch ausmalen und fertig ist das Faltmonster.
Hier kann die Bastelvorlage „Faltmonster“ heruntergeladen werden.
|
![]() |
Zum Falten des Papierflieger nimm ein DIN A4 großes Blatt Papier. Hier kannst du dir die Faltanleitung „Papierflieger“ groß anzeigen lassen. |